Zum Inhalt springen

Vermögensverwalter Blog

  • startseite
  • die idee
  • glossar
  • impressum
  • datenschutzerklärung

Donald Trump

Warum es sich lohnen kann, antizyklisch zu denken

Januar 8, 2019Januar 8, 2019Norbert Schulze Bornefeld
Norbert Schulze Bornefeld

Wenn Trump, der Brexit, ein Handelskrieg und die italienische Verschuldung bereits an der Börse antizipiert werden, dann stellt sich die Frage: Was kann jetzt noch für Überraschungen und Wirkung an der Börse sorgen? Gute oder schlechte Nachrichten? Mehr lesen →

Anlagestrategie Brexit, China, Donald Trump, Handelskrieg, USA

Startklar für die Jahresendrally

August 31, 2018August 31, 2018Kathrin Eichler

Kathrin EichlerIn den letzten vier Monaten dieses Jahres könnte der Aktienmarkt noch ordentlich in Bewegung geraten – im positiven Sinne. Viel wird von den Midterm-Wahlen in den USA abhängen. Mehr lesen →

Aktien, Volkswirtschaft Aktien, Anlagestrategie, Donald Trump, Europa, Marktausblick, US-Präsident, USA, Wahl

Poltergeist Trump

Juli 20, 2018Juli 20, 2018Kathrin Eichler

Kathrin EichlerDonald Trump poltert durch die Weltpolitik und hinterlässt dabei Scherbenhaufen. Doch es kann sich lohnen, die Bruchstücke aufzusammeln und neu zusammenzusetzen.

Mehr lesen →

Politik, Volkswirtschaft Anlagestrategie, Donald Trump, Handelskrieg, Marktbericht, Notenbank, Politik, Populismus, Protektionismus, Staatsverschuldung, US-Aktien, US-Präsident, USA

Hochkonjunktur für Crash-Propheten

Juli 19, 2018Juli 19, 2018Norbert Schulze Bornefeld

Norbert Schulze BornefeldEs sieht derzeit nicht gut aus! Der DAX hat eine deutliche Korrektur von gut 1.000 Indexpunkten hinnehmen müssen, für die es nachvollziehbare Gründe gibt. Mit Erschrecken stellen wir fest, dass der US-Präsident nicht nur „twittert“, sondern doch tatsächlich das umsetzt, was er angedroht hat.  Mehr lesen →

Volkswirtschaft Aktien, Crash-Propheten, Donald Trump, Europa, Handelskrieg, Krise

US-Zinsen: Ist das die Trendwende?

Februar 27, 2018Februar 27, 2018Norbert Schulze Bornefeld

Norbert Schulze BornefeldDer Rückenwind für Bondinvestoren weht nicht mehr. Die Ära sinkender Kapitalmarktrenditen geht dem Ende entgegen. Wir werden uns wohl auf turbulentere Zeiten an den Zinsmärkten einstellen müssen.

Mehr lesen →

Volkswirtschaft Anleihen, Donald Trump, Fed, Inflation, Marktausblick, Notenbank, Renten, USA, Zinsen

Beitragsnavigation

← Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • Die Börse zwischen Sorge und Euphorie
  • Anlagestrategie „Analytic Concept“ für den Mittelstand: Unternehmerische Perlen finden
  • Immobilien bei der Vermögensübertragung schützen
  • Anleihen: Der Blick über den Gartenzaun lohnt sich
  • Wie man mit dem Widerrufs-Joker leistungsschwache Lebensversicherungen elegant los wird
  • Lösungen für ein solides Immobilienmanagement
  • Mischfonds im Fokus: Investoren profitieren von einem professionellen Multi Asset-Konzept
  • Warum es sich lohnen kann, antizyklisch zu denken
  • Augen auf!
  • Erstmalige Verleihung des „Transparenten Bullen“

Archive

  • Januar 2021
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017

Kategorien

  • Aktien
  • Anlagestrategie
  • Anleihen
  • Immobilien
  • Politik
  • Recht
  • Regulierung
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Vermögensverwaltung
  • Volkswirtschaft
Copyright © 2023 Vermögensverwalter Blog. All rights reserved. Theme: Radiate von ThemeGrill. Powered by WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen